Hallo,
ich da mal eine Frage zu den ISO-Werten....
Ich wollte mal herausfinden, ob ich bei meiner leihenhaften Knipserei einen sichtbaren Unterschied zwischen den beiden Filmen (s.o.) erkennen kann. Also habe ich ein Magazin meiner Bronica SQ-A mit dem IR 400 und ein anderes mit dem Superpan 200 bestückt. (Ich habe immer die selben Motive auf beide Filme belichtet, um ein gutes Ergebnis zu bekommen.)
Alle Aufnahmen sind mit dem RG715 aufgenommen worden. Belichtet mit Handbelichtungsmesser - IR 400 mit ISO 25 und den Superpan 200 entsprechend mit ISO 12. Entwickelt habe ich beide Filme mit Rodinal 1+25.
Bei der Wiedergabe des Wood-Effekts kann ich absolut keine Unterschiede feststellen.
Aber was ich nicht verstehe, ist die Fehlbelichtung des Superpan 200 - hätte ich ihn wie den IR 400 mit ISO 25 belichtet wären beide Filme exakt gleich geworden!
Hat vielleicht jemand dafür eine Erklärung?
PS. Habe gerade gesehen, dass ich in der falschen Rubrik gelandet bin, sorry. Vielleicht ist es möglich diesen Beitrag zu verschieben!?